Lückentext: Zählbares über das InternetLückentext: Zählbares über das InternetQuiz: Welcher Nachrichtentyp bist Du?Begriffssuche 1/2: BuchstabensalatBegriffssuche 2/2: KarteikartenPaare bilden: Meinungen und NachrichtenInteraktives Szenario: Die Verbreitung von FalschnachrichtenLückentext: Mediennutzung im Wandel der ZeitZeitstrahl: Die Medienlandschaft in DeutschlandDie Schüler:innen ordnen in diesem Text zur Internet- und Social-Media-Nutzung die richtigen Zahlen zu. Empfohlen für die Klassen 8 – 10.
Quiz: Welcher Nachrichtentyp bist Du?Lückentext: Zählbares über das InternetQuiz: Welcher Nachrichtentyp bist Du?Begriffssuche 1/2: BuchstabensalatBegriffssuche 2/2: KarteikartenPaare bilden: Meinungen und NachrichtenInteraktives Szenario: Die Verbreitung von FalschnachrichtenLückentext: Mediennutzung im Wandel der ZeitZeitstrahl: Die Medienlandschaft in DeutschlandMit dem Selbsttest finden Schüler:innen heraus, welcher Nachrichtentyp sie sind und erhalten hilfreiche Tipps. Gut geeignet, um danach zu diesem Thema ins Gespräch zu kommen. Empfohlen für die Klassen 7–11.
Begriffssuche 1/2: BuchstabensalatLückentext: Zählbares über das InternetQuiz: Welcher Nachrichtentyp bist Du?Begriffssuche 1/2: BuchstabensalatBegriffssuche 2/2: KarteikartenPaare bilden: Meinungen und NachrichtenInteraktives Szenario: Die Verbreitung von FalschnachrichtenLückentext: Mediennutzung im Wandel der ZeitZeitstrahl: Die Medienlandschaft in DeutschlandIn diesem Buchstabensalat gehen die Schüler:innen auf die Suche nach neun versteckten Begriffen zum Thema "Fakten checken“. Empfohlen für die Klassen 5–8.
Begriffssuche 2/2: KarteikartenLückentext: Zählbares über das InternetQuiz: Welcher Nachrichtentyp bist Du?Begriffssuche 1/2: BuchstabensalatBegriffssuche 2/2: KarteikartenPaare bilden: Meinungen und NachrichtenInteraktives Szenario: Die Verbreitung von FalschnachrichtenLückentext: Mediennutzung im Wandel der ZeitZeitstrahl: Die Medienlandschaft in DeutschlandDie Schüler:innen finden die Bedeutung der gefundenen Begriffe heraus und überprüfen sie mittels Begriffsdefinitionen. Gut geeignet für angeleitete Diskussionen im Klassenraum. Empfohlen für die Klassen 5-8.
Paare bilden: Meinungen und NachrichtenLückentext: Zählbares über das InternetQuiz: Welcher Nachrichtentyp bist Du?Begriffssuche 1/2: BuchstabensalatBegriffssuche 2/2: KarteikartenPaare bilden: Meinungen und NachrichtenInteraktives Szenario: Die Verbreitung von FalschnachrichtenLückentext: Mediennutzung im Wandel der ZeitZeitstrahl: Die Medienlandschaft in DeutschlandDie Schüler:innen ordnen Nachrichten den passenden Meinungsbeiträgen zu und sortieren die Beiträge nach Nachrichten und Meinung. Empfohlen für die Klassen 7–10.
Interaktives Szenario: Die Verbreitung von FalschnachrichtenLückentext: Zählbares über das InternetQuiz: Welcher Nachrichtentyp bist Du?Begriffssuche 1/2: BuchstabensalatBegriffssuche 2/2: KarteikartenPaare bilden: Meinungen und NachrichtenInteraktives Szenario: Die Verbreitung von FalschnachrichtenLückentext: Mediennutzung im Wandel der ZeitZeitstrahl: Die Medienlandschaft in DeutschlandDie Schüler:innen verfolgen die Verbreitung einer Falschnachricht aus einer Trollfabrik und beschäftigen sich damit, wie sie gegen die Ausbreitung von Desinformation vorgehen können. Empfohlen für die Klassen 9–13.
Lückentext: Mediennutzung im Wandel der ZeitLückentext: Zählbares über das InternetQuiz: Welcher Nachrichtentyp bist Du?Begriffssuche 1/2: BuchstabensalatBegriffssuche 2/2: KarteikartenPaare bilden: Meinungen und NachrichtenInteraktives Szenario: Die Verbreitung von FalschnachrichtenLückentext: Mediennutzung im Wandel der ZeitZeitstrahl: Die Medienlandschaft in DeutschlandDie Schüler:innen erhalten einen Einblick in die Medienwelt – von der Kriegsgeneration bis zur Generation Alpha. Dabei begleiten sie fünf fiktive Personen, die stellvertretend für ihre jeweilige Generation stehen und deren Umgang mit Medien veranschaulichen. Empfohlen für die Klassen 7–13.
Zeitstrahl: Die Medienlandschaft in DeutschlandLückentext: Zählbares über das InternetQuiz: Welcher Nachrichtentyp bist Du?Begriffssuche 1/2: BuchstabensalatBegriffssuche 2/2: KarteikartenPaare bilden: Meinungen und NachrichtenInteraktives Szenario: Die Verbreitung von FalschnachrichtenLückentext: Mediennutzung im Wandel der ZeitZeitstrahl: Die Medienlandschaft in DeutschlandAnhand eines Zeitstrahls beschäftigen sich die Schüler:innen mit wichtigen Veränderungen der deutschen Medienlandschaft –von der Zensur der Karlsbader Beschlüsse bis hin zur Informationsflut im Internet. Empfohlen für die Klassen 10–13.